Das war mal ein Samstag, den wir nicht so schnell vergessen werden.
Da wir wussten, dass wir an diesem Samstag hohen Besuch erwarten dürfen, haben wir mal früher mit dem Basteln begonnen als sonst, was schlussendlich ein weiser Entscheid war.
Am Mittag durften wir die neue Delegation vom LFK begrüssen, auf welche wir natürlich sehr gespannt waren. Mussten sie doch ein nicht einfaches Erbe antreten. Bevor die Plakette ehrenvoll überreicht wurde, gab es mal ein gemütliches Zmittag mit Wurst, Brot und einem isotonischem Getränk. Und was natürlich extra erwähnt werden muss, ist der megafeine Lebkuchen, welcher extra für uns gemacht wurde. Kurz um; Ihr habt euren Weibel definitiv bestens vertreten und die Messlatte nochmal eine Stufe höher gesetzt.
Entsprechend freuen wir uns jetzt schon auf euren nächsten Besuch im 2026 und bedanken uns für die schöne Zeit, welche wir mit euch verbringen durften.
Knapp um 16 Uhr ging es dann weiter. Plötzlich stand ein grosser Tross vor uns. Die Mättli-Zunft hat den Weg doch tatsächlich wieder zu uns gefunden.
Was soll man hier noch sagen? Unterdessen gehören sie einfach zum Programm wie das Hörndli, welches von ihnen lautstark eingefordert wird, wenn wir nicht schnell genug sind.
Auch euch, liebe Mättli-Zunft, danken wir für euren ehrenwerten Besuch, das tolle Essen und die kurzweilige Zeit, welche wir wieder mit euch geniessen konnten. Wir sehen uns ja bald wieder am Littauer-Umzug.